Styrian Underground

Innere Blutungen (Soundtrack) und PEACH PIT - interstellar records

Sendetermin 16.03.2015 15:00 bis 16:00
Unmoderiertes Musikprogramm

INNERE BLUTUNGEN by Anatol Bogendorfer and Florian Sedmak is a cinematic time travel into the Salzkammergut (a mountaineous region in the northern part of Austria) of the late 60ies and early 70ies. An unconvential documentary, a juxtaposition of mostly rural everyday life stories comprised of 240 hours of private amateur documentary film, more than 2000 photographs retrieved from family photo albums, as well as stories from weekly newspapers. Life comes up with stories none of us would dare to imagine and INNERE BLUTUNGEN, which premiered as the opening film of the Crossing Europe Film Festival 2013 in Linz, is an account of what kind of stories life has in store for us.

 

 

Der Soundtrack von "Innere Blutungen" ist im April 2013 auf interstellar records erschienen.

 

UND:  PEACH PIT music for three films  ist im Mai 2013 auf interstellar records erschienen.

Die cineastischen Qualität ihrer Musik(en) hat das kroatische Bandkollektiv Peach Pit hier schlüssigerweise gleich an drei Filme gekoppelt: an das dadaistische, 1924 entstandene Le Ballet Mécanique von Fernand Léger und Dudley Murphy, an Der andalusische Hund, 1929 fabriziert von Luis Bunuel und Salvador Dali – und an Vinko na krovu (= Vinko am Dach), einem 2000 von Nebojša Slijepčević gefilmten Krimi. Letzterer Soundtrack zum unbekanntesten Opus bildet den eigentlichen Höhepunkt dieser Interstellar-Cassette. Vieles kommt zum Einsatz, alles trifft den Nagel auf den Kopf, von Breitwand-Avantrock und kürzelhaften MathRock-Gitarrenskulpturen bis hin zu Surfrock-Elementen, die angesichts ihres Fleischgehalts als Surf & Turf durchgehen könnten. Hell und intensiv leuchtet der Underground von Zagreb! (FREISTIL felix)

 


 

 

 

 


 

Information zur Sendereihe

Styrian Underground
Altes und Neues aus dem steirischen Untergrund

Initiiert von Robert Lepenik. Unterschiedliche Personen stellen die Musik zusammen.

 

Email: programmrat@helsinki.at


Teile diese Seite!