Women on Air present: Globale Dialoge

Feminismus lokal und global betrachtet

Sendetermin 13.07.2015 13:30 bis 14:30
U F P de en
Feature/Magazin

Eine Reportage über Debatten und Herausforderungen 20 Jahre nach der letzten UN-Weltfrauenkonferenz in Peking

 

Genau vor 20 Jahren fand die letzte Frauenkonferenz der Vereinten Nationen in Peking statt. Zu diesem runden Jubiläum gab es von 9. bis 10. Juni 2015 die Veranstaltung im österreichischen Bundesministeriums für Bildung und Frauen mit dem Titel „Frauenrechte und Gleichstellung: Erfahrungen teilen > Neues denken > Zukunft gestalten“. Im Zuge der „Angewandeten Radiowerkstatt“ der „Women on Air“ (in Kooperation mit WIDE) waren wir „live“ dabei und haben spannende Interviews und Hörbeispiele gesammelt. Die heutige Sendung steht im Zeichen der globalen Frauenbewegungen und ihre (Retro-)Perspektiven, die als Wegweiser für die Zukunft gelten (können).

Zu Wort kommen: Lilian Hofmeister, Rosa Logar, Gabriele Heinisch-Hosek, Rosa Danner, Laura Schoch, Ali Kalfa, Bandana Kumari Khand, Jean Kemitare, Tanya Charles, Sarah Agwang, Ivan Hermans, Gertrude Eigelsreiter-Jashari

Interviews und Sendungsgestaltung: Hanna Biller, Katharina Eichinger, Lisa Zeller, Verena Burger, Shifteh Hashemi, Anastasia Lopez, Radwa Khaled, Tania Napravnik, Petra Pint und Ishraga Mustafa Hamid

Musik:
Coffee break von Andrea Torti, https://www.jamendo.com/en/track/1166943/coffee-break
Smile von Ellis band, https://www.jamendo.com/en/track/1193421/smile

 


 

Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!