aus den freien radios

Turn! Turn! Turn! | Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen) im Interview

Sendetermin 09.11.2015 08:00 bis 10:30
U K P
Feature/Magazin

 

P R O G R A M M P R O G N O S E :


8:00
Turn! Turn! Turn!
Variationen: Ein Lied, eine Melodie und ihre Interpreten / pesem, melodija, interpreti | Radio Agora, Klagenfurt/Celovec

Anlässlich des Todes von Pete Seeger am 27. Jänner dieses Jahres steht diese Ausgabe der Variationen im Zeichen dieses großen alten Mannes der amerikanischen Folkmusic. „Turn! Turn! Turn! (To Everything there is a Season)“ wurde von Pete Seeger bereits 1950 geschrieben und 1962 von ihm erstmals aufgenommen. Nachdem 1965 der Gruppe The Byrds mit ihrer Version des Liedes ein Welterfolg gelungen ist, wurde das Lied bis in die Gegenwart immer wieder gecovert.

Playlist:
Pete Seeger: Turn! Turn! Turn! (To Everything there is a Season)
Hannes Wader: Seit Ewigkeiten (To Everything There Is A Season - Turn, Turn, Turn)
Marlene Dietrich: Für alles kommt die Zeit (Glaub, glaub, glaub)
Roger McGuinn & Bruce Springsteen: Turn! Turn! Turn!
Sylvie Vartan: Tourne Tourne Tourne
Nina Simone: Turn! Turn! Turn!
Pete Seeger & The Rivertown Kids: Turn! Turn! Turn!





8:30
Ted Gaier von den Goldenen Zitronen über (Punk-?) Identität
Reflektionen.../Refractions | Freies Senderkombinat, Hamburg
Dritter Sendeversuch

Ted Gaier, Mitglied der Goldenen Zitronen, bewegt sich zwischen musikalischem und dezidiert gesellschaftlichem Engagement. Wie nimmt er die Veränderungen auf St. Pauli wahr, Stichwort Kampf um die inzwischen abgerissenen Essohäuser, wieso mag er nicht in einem linken Wohnprojekt leben, geht die Revolution nur mit Selbstausbeutung und was hat das mit seiner (Punk?)-Identität zu tun? Ein Gespräch, in dem es auch um Befindlichkeits-Philosophisches geht.





____

Information zur Sendereihe

aus den freien radios
Auswahl von Produktionen Freier Radios

eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.

 

redaktion A


Teile diese Seite!