aus den freien radios

18. Radiopreis der Erwachsenenbildung | Michael Benaglio | Europa macht die Grenzen dicht | Perspektiven für junge Flüchtlinge

Sendetermin 01.02.2016 08:00 bis 10:30
U K P
Feature/Magazin


P R O G R A M M P R O G N O S E :


8:00
18. Radiopreis der Erwachsenenbildung | Michael Benaglio zu den Kulturkürzungen in der Steiermark
Begegnungswege | Freies Radio Salzkammergut

Der 18. Radiopreis der Erwachsenenbildung 2016 und ein satirisch literarischer Text von Michael Benaglio zu den Kürzungen im Kulturbudget in der Steiermark sind Inhalt dieser Sendung. Teams Freier Radios unterstützen soziale, kulturelle und politische Netzwerke zB zwischen Österreich und Sambia/ Simbabwe (Ostafrika) - zur Existenzsicherung unabhängiger Projekte und Strukturen. Dies sind Schwerpunkte dieser Sendung.
Mehr Infos hier.






9:00
Europa macht die Grenzen dicht - Augenzeugenberichte von Aktiven aus Idomeni und von der Balkanroute
Axel Kleinecke | Radio Flora, Hannover

Der griechische Außenminister Nikos Kotzlas sagt; „Wenn wir die Flüchtlinge stoppen wollten, müssten wir Krieg gegen sie führen.“ (HAZ, 25.01.2016). Was er nicht sagt, ist, dass dieser Krieg schon begonnen hat. In Idomeni an der seit Nov. 2015 teilgesperrten Grenze von Griechenland nach Mazedonien (nur noch Menschen aus Syrien, dem Irak und Afghanistan kommen durch) werden Polizei und Militär mit Panzern, Tränengas, Blend- und Schockgranaten wie auch Gummigeschossen gegen Tausende protestierender Refugees eingesetzt.
Mehr Infos hier.






10:00
Perspektiven für junge Flüchtlinge
Bewegungsmelder Kultur | Orange 94.0, Wien

Die IG Kultur hat sich vorgenommen, Lehrstellen für jugendliche Flüchtlinge zu suchen. Gabriele Gerbasits, Geschäftsführerin der IG Kultur, spricht über die Kooperation mit verschiedenen Initiativen, um die Kräfte zu bündeln und entsprechende Netzwerke zu bilden.

Valerie Mühlenburg von The Connection spricht über ihre Initiative zur Hilfestellung junger Flüchtlinge, ihr Cafe für erste Erfahrungen und das Buddy System.

Dominik Beron erzählt über seine Initiative RefugeesWork, einer Vermittlungsplattform für Flüchtlinge und Arbeitgeber. Mehr Infos hier.





____

Information zur Sendereihe

aus den freien radios
Auswahl von Produktionen Freier Radios

eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.

 

redaktion A


Teile diese Seite!