aus den freien radios

We Shall Not Be Moved | Krisengespräch #1 mit Thomas Ebermann: „Das ganz Andere“

Sendetermin 19.09.2016 08:00 bis 10:30
U K P
Feature/Magazin


P R O G R A M M P R O G N O S E :



8:00
Variationen 219: We Shall Not Be Moved / No nos moveran
Variationen: Ein Lied, eine Melodie und ihre Interpreten / pesem, melodija, interpreti | Radio Agora 105,5

We Shall Not Be Moved“ bzw. „No nos moveran“, unter welchem Titel dieses Lied auch im lateinamerikanischen Raum bekannt und beliebt ist, hat als Grundlage das afroamerikanische Spiritual „I Shall Not Be Moved“.
Die Melodie und der Refrain des Spirituals wurde mit veränderten und unterschiedlichen Textversionen von der amerikanischen Bürgerrechts- und Arbeiterbewegung übernommen und gehört zum Standardrepertoire vieler Folkmusiker aus aller Welt.




8:36
Krisengespräch #1 mit Thomas Ebermann: „Das ganz Andere“
Ein Mitschnitt der Veranstaltung im Radio Helsinki Funkhaus von letztem Montag

Da reden wir von Reichtumsverteilung und bösen Handelsabkommen, von der guten Arbeit und dem höheren Lohn, von der Krise und allerlei anderen Dingen und es stellt sich die Frage: geht es nicht doch um mehr? Um eine gesellschaftliche Praxis, die den Verwüstungen, die der Kapitalismus in uns und mit uns anrichtet, ein Ende setzt und darum, dass der Mensch ein Mensch werden kann – kurz gesagt: um das ganz Andere? Mit Herbert Marcuse lässt sich das ganz gut andenken und mit unserem Gast ganz gut andiskutieren. So, let there be talk!


Thomas Ebermann war in den siebziger Jahren im Kommunistischen Bund aktiv, hat die Grünen mitbegründet und war deren Fraktionssprecher im Bundestag, um sie 1990 hinter sich zu lassen. Heute lebt er, den die Berliner Zeitung mal als den „letzten Querulanten“ geadelt hat, in Hamburg und ist als Publizist (konkret u.a.) und Theatermacher tätig.

Mit den "Krisengesprächen" startet die IL-Graz eine regelmäßige und offene Diskussionsreihe zu aktuellen Themen linker Politik. Wir werden dabei versuchen, alternative und undogmatische Perspektiven zu eröffnen und laden jede*n ein, diese mit uns gemeinsam zu diskutieren!





____

Information zur Sendereihe

aus den freien radios
Auswahl von Produktionen Freier Radios

eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.

 

redaktion A


Teile diese Seite!