Das rote Mikro
Natascha Gangl: Traumlogik, Tod und Zauberei
Sendetermin 16.01.2016 11:00 bis 12:001986 im südsteirischen Radkersburg geboren, nach der Ausbildung zur Kindergartenpädagogin Studium der Germanistik und Philosophie, ab 2007 szenisches Schreiben beim DRAMA FORUM von Uni-T Graz.
Schon ihr erstes Theaterstück war für den Retzhofer Dramapreis nominiert. Danach ging es Schlag auf Schlag: 2008 wurde ihr zweites Stück im Theater am Palais Graz aufgeführt, sie arbeitete an zwei Theaterprojekten von Christoph Schlingensief mit, mit „Das kleine Hasenstück“ wurde sie für den steirischen Theaterpreis bestOFFstyria nominiert. Sie bekam mehrere Literaturpreise, wurde Hausautorin am Staatstheater Mainz und 2014 wurde "Nein, ich will. Eine Hochzeit für alle" im steirischen herbst uraufgeführt.
Im Herbst 2015 erschien Natascha Gangls erster Roman „Wendy fährt nach Mexiko“ im Ritter Verlag. Die Comic-Figur Wendy, Inbegriff strahlender Mittelmäßigkeit, dient hier als Folie für eine Reise- und Liebeserzählung, die in Zonen emotionaler und sozialer Eskalation einer Mega-Metropole führt.
Ausschnitte aus Natascha Gangls Buch, das in manchmal lakonischer, dann wieder dramatischer, stets aber musikalischer Prosa verfasst ist, sind in der Sendung zu hören. Dazu erzählt die Autorin von ihrem Werdegang, der Kindheit in der Südsteiermark und ihrem Erwachsenenleben zwischen Österreich, Mexiko und in letzter Zeit auch in Madrid.
Links: Blogs von Natascha Gangl, Natascha Gangl im Ritter Verlag und im Drama Forum
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits