Das rote Mikro

Da capo: Portrait des Bassisten Peter N. Gruber, Teil 1

Sendetermin 28.05.2016 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Vom Welthit zur Kammermusik

Peter Niki Gruber hatte als Bassist der Gruppe Opus teil an deren weltweiten Erfolg. 1990 verließ er Opus, absolvierte in kürzester Zeit ein Kunstgeschichte- und Philosophie-Studium und wandte sich wieder dem Kontrabass zu, seinem ursprünglichen Instrument. Er begann zu komponieren und ließ sich dazu häufig von Literatur inspirieren. Davon zeugen mehrere CDs, die er ab 1999 veröffentlichte. Sein vorläufig letztes Werk ist ein Album, mit 18 Kompositionen für Kontrabass und Streichquartett, erschienen 2012.

Heute ist der erste Teil eines Portraits zu hören, das 2012 entstanden ist. Peter N. Gruber berichtet von den vielen Wechselfällen in seinem Leben, erzählt offenherzig und spannend von den Höhepunkten, aber auch von den Tiefpunkten. - Der zweite Teil folgt am kommenden Montag, 30. Mai 2016.

 

Musik:  Opus: „live is life”, „2 A.R.“, „Flying High“, „Keep your mind“ + Peter N. Gruber: „Gesang um den Schlaf gefügig zu machen“, „Mein Herz, mein Zimmer, mein Name“, „Zwischen Tag und Nacht


Links: zum Nachhören: Sendung 1, Sendung 2, zum Lesen: die „Opus-Story“, Besprechung von „Ein ferner Garten“ bei nmz - neue musikzeitung: „Wild groovende, nah-ferne Gartenblicke mit Showdown“, zum Schauen: kurzer Film über P. N. Gruber

 




 

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!