FROzine
Zur Situation flüchtender Menschen, Sendung vom 21.4.2016
Sendetermin 26.04.2016 17:00 bis 18:00#FROzine sprach mit Elisabeth Katalin, der stellvertretenden Chefredakteurin der Budapester Zeitung, über die Situation von flüchtenden Menschen in Ungarn.
#Zur Situation in der griechischen Haftanstalt Elliniko sprach FROzine mit Katja Lihtenvalner, sie ist Reporterin in Athen. Derzeit halten sich in der Haftanstalt Elleniko 54 nicht dokumentierte Migrant*innen auf, und zwar unter sehr schlechten Bedingungen.
#Radio Corax in Halle berichtet über die derzeitige Wohnsituation von Geflüchteten in Deutschland und das neue Integrationsgesetz der deutschen Bundesregierung.
#Abschließend hören wir eine kurze Reportage über 50 Jahre Anwerbeabkommen Österreich – Jugoslawien. Diese hat Dijaspora TV aus Wien anlässlich der gleichnamige Konferenz produziert.
............................
Die Musik in der Sendung stammte von Crackin´ Rubato, Noisy Loops und Wasaru.
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine