FROzine
Intergeschlechtlichkeit und Transidentität | Migration von Frauen aus und nach Ö | Preis für dorf tv, Sendung vom 29.11.2016
Sendetermin 06.12.2016 17:00 bis 18:00#Intersexualität und Transidentität
Was oft schon vor der Geburt beginnt, ist die Frage nach unserem Geschlecht. Wir entscheiden ständig zwischen männlich und weiblich, egal ob wir eine Kundenkarte beantragen, eine Pizza bestellen oder einfach nur aufs Klo gehen. Was ist, wenn das mit dem Geschlecht nicht so eindeutig ist?
Der Inter*Trans*Themenabend am 3. Dezember 2016 ab 17:00 Uhr im MOVIEMENTO Kino in Linz widmet sich in Form von Impulsreferaten und Filmen den Lebensrealitäten von Inter* und Trans*-Personen.
Intergeschlechtlichkeit und Transidentität sind nach wie vor Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Der Inter*Trans*Themenabend bietet die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und über aktuelle Entwicklungen Auskunft zu bekommen. Ziel der Veranstaltung ist es, Vorurteile abzubauen, Begegnungen zu ermöglichen und Diskriminierung zu verringern.
Im FROzine-Studio wird Michaela Schoissengeier als Mitorganisatorin über den Inter*Trans*-Themenabend informieren und Einblicke ins Themenfeld geben.
#Migration von Frauen nach und aus Österreich
„Migration“ – Bei diesem Begriff wird derzeit kaum an Gastarbeiter oder politisch Verfolgte, sondern vielmehr an Flüchtlinge aus Syrien oder Afghanistan gedacht. Dennoch ist Zuwanderung nicht ausschließlich männlich und kein neues Phänomen.
Laut Sylvia Hahn, Historikerin und Vizerektorin für Internationale Beziehungen und Kommunikation an der Universität Salzburg, wird Sesshaftigkeit oft zu Unrecht als das Normale angesehen. Katharina Wurzer hat sie nach einem Vortrag zur Geschichte der (Frauen-)Migration am 24. November 2016 in Linz getroffen und gefragt, wie sich die Migration von Frauen nach und aus Österreich im Laufe der Zeit verändert hat.
#dorf tv gewinnt Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz
Musik: Ben K. Adams, Ben OThman, Plastic3
Moderation: Michael Diesenreither
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine