FROzine

Hilfe für Menschen in Wohnungsnot | Ausstellung zu Skandalen in der Kunst | Weltempfänger, Sendung vom 7.12.2016

Sendetermin 13.12.2016 17:00 bis 18:00
U K P
Nachrichten/Info

#ARGE für Obdachlose – Hilfe für Menschen in Wohnungsnot
Der Verein ARGE für Obdachlose mit Sitz in Linz hilft Menschen in Wohnungsnot. Mittels Beratung, Notschlafstellen und Übergangswohnungen kann Vielen in akuter Not geholfen werden. Mit Beschäftigungsangeboten wie etwa bei einem Trödlerladen oder bei der Straßenzeitung Kupfermucken gelingt es, Betroffenen auch eine Perspektive auf dem Weg zurück in ein selbst bestimmtes Leben zu geben. Über die Herausforderungen, den Alltag und Erlebnisse bei der Arbeit mit Obdachlosen und von Delogierung Betroffener hat Jörg Stöger mit dem Geschäftsführer Heinz Zauner gesprochen. Eine Übernahme aus der Sendung Widerhall vom Freien Radio Salzkammergut.

#SKANDAL NORMAL? – Über den Skandal in der Kunst
Interview mit Franz Xaver von der STWST zur Ausstellung "Skandal normal", die noch bis Ende April 2017 im Offenen Kulturhaus zu sehen ist. Sandra Hochholzer hat ihn auf ein kurzes Gespräch über den Skandal in der Kunst getroffen.
Ausstellungsbeteiligung im Rahmen der großen Ausstellung der Kunstskandale „SKANDAL NORMAL?“ im OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich Eröffnung: Donnerstag, 1. Dezember 2016, 19:00 Uhr Laufzeit: 2. Dezember 2016 – 30. April 2017

#Weltempfänger: Zum Tod von Fidel Castro
Wir können dem Mann sehr viel anlasten: Die Hinrichtung von hunderten von Menschen, jahrelange Gefängnisstrafen für systemkritische Stimmen, Unterdrückung der Medien- und Meinungsfreiheit. Und doch – Fidel Castro ist und bleibt einer der wichtigsten Freiheitskämpfer des 20. Jahrhunderts. Schon alleine darum, weil er zeigte, dass es eine Alternative gibt zum westlichen, kapitalistischen System. Am 25. November ist Fidel Castro 90-Jährig verstorben. Im Zeitsprung blickt Wilma Rall zurück – auf das Leben eines Revolutionärs, der sein ganzes Leben lang stur bis skrupellos seine Ideale verfolgte. Ein Beitrag übernommen von Radio Bern. 


Musik: Plastic3, David Löhstana

Moderation: Michael Diesenreither

 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!