FROzine
WH: Asyl-Jugendwohnhaus | Jugendarbeitslosigkeit in Europa | Demo gegen Burschenbundball Linz, Sendung vom 1.2.16
Sendetermin 03.02.2016 12:00 bis 13:00#Jugendwohnhaus Lichtenberg
In Lichtenberg sind derzeit 35 asylsuchende minderjährige Flüchtlinge untergebracht. Zu Gast im Studio sind heute ProMente Mitarbeiterin Sabine Funk, sowie Mahdi Hossaini, Bewohner des Jugendhauses. Im Gespräch erfahren wir über die Arbeitssituation für die Mitarbeiter*innen, die Perspektiven der Jugendlichen und den Rahmen, der für diese Aufgaben zur Verfügung steht.
#Jugendarbeitslosigkeit in Spanien und Europa
Die Wirtschaftskrise in Europa hat ein junges Gesicht, denn junge Menschen sind am stärksten von ihr betroffen. In Wien fand am 22. Jänner 2016 im Catamaran, dem Seminar- und Veranstaltungszentrums des österreichischen Gewerkschaftsbundes, die Konferenz zu dem Thema "Jugendarbeitslosigkeit in Spanien - Das junge Gesicht der Wirtschaftskrise" statt. Christa Edlmayr hat mit Aldo Perez, dem Organisator und Kurator der Konferenz, ein Telefoninterview geführt, um zu erfahren welche Auswirkungen es gibt und wie die Arbeitslosigkeit bekämpft werden kann. Und welche Rolle spielen dabei Gewerkschaften?
Hier das Interview in voller Länge.
#Demonstration gegen den Burschenbundball
„Aufstehen und Widersetzen – Nein zum Burschenbundball!“
Samstag, 6. Februar 2016, 16:30 Uhr, Bahnhofsvorplatz/LDZ
Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Anitek, Szur
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine