FROzine
WH: Interventionen | Kommunikationsguerilla | Kritik am Rechtsextremismustreffen in Linz, Sendung vom 25.10.2016
Sendetermin 02.11.2016 12:00 bis 13:00#Interventionen
In der Welser Stadthalle findet vom 28.10. ab Mittag – 29.10.2016 abends der 2. Österreichische Mobbingkongress mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Interventionen“ statt. Verschiedenste Expert*innen werden sich an diesen zwei Tagen von unterschiedlichen fachlichen Zugängen in Vorträgen und Workshops dieser Thematik widmen.
Christian Aichmayr hat mit Marion Humer von der Congress Company, welche diese beiden Tage veranstaltet, über das Thema Mobbing gesprochen.
#Kommunikationsguerilla
Am 14. Und 15. Oktober hat sich die „Konferenz der Begrenzten“ in der Linzer KAPU mit aktuellen Phänomenen rechtsextremer Strömungen und der Begegnung selbiger mit humoristischen Mitteln beschäftigt. An zwei Nachmittagen wurde in Vorträgen und Diskussionen erörtert, inwiefern Satire und Humor für politischen Aktivismus hilfreich sein können. Dazu gibt es im FROzine zahlreiche Fallbeispiele u.a. von den „Freunden des Wohlstands“ und der „Regionären Bewegung“ zu hören. Welche Erfahrungen die Regionären als Antwort auf die Identitären bisher gemacht haben, erfahren wir im Beitrag von Michael Diesenreither.
#Kritik am Linzer Rechtsextremisten-Treffen wird immer breiter
Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) sieht sich mit einer weiter wachsenden Welle der Kritik konfrontiert, weil er sich noch immer weigert, den internationalen Rechtsextremisten-Kongress „Verteidiger Europas“ aus den Linzer Redoutensälen auszuladen. Zahlreiche Organisationen und mehr als 70 Persönlichkeiten haben sich bereits an Pühringer gewandt, nun hat sich mit einem scharfen Protestschreiben auch der Rektor der Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch, zu Wort gemeldet. Er bezieht sich auf die Tatsache, dass zum Kongress in den Redoutensälen die rechtsextremen „Identitären“ angemeldet sind. Das Schreiben von Oliver Vitouch an LH Pühringer ist heute als Kommentar der Woche, gelesen von Angelika Miesenberger, zu hören.
Musik: Plastic3, Tryad
Moderation: Michael Diesenreither
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine