Radio Netwatcher

Radio Netwatcher International vom 22.4.2016 – Hass im Netz – Neues Buch von Ingrid Brodnig

Sendetermin 27.04.2016 08:00 bis 09:00
U P W
Feature/Magazin

Wie Hass im Netz entsteht und was er anrichtet. Was wir dagegen tun können.

Ingrid Brodnig
Hass im Netz
Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können.

Das Buch zur Stunde zum Thema Hass & Hetze im Netz

Konkrete Tipps und Strategien: Wie schützt man sich vor der digitalen Hasskultur?

Die Journalistin ist ausgewiesene Expertin für alle Aspekte der digitalen Welt

ISBN 978-3-7106-0035-7

Inhalt

Wir leben in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze verdrängen im Netz sachliche Wortmeldungen. Die digitale Debatte hat sich radikalisiert, ein respektvoller Austausch scheint unmöglich. Dabei sollte das Internet doch ein Medium der Aufk­lärung sein: Höchste Zeit, das Netz zurückzuerobern. Das Buch deckt die Mechanismen auf, die es den Trollen im Internet so einfach machen. Es zeigt die Tricks der Fälscher, die gezielt Unwahrheiten verbreiten, sowie die Rhetorik von Hassgruppen, um Diskussionen eskalieren zu lassen. Damit die Aggression im Netz nicht sprachlos macht, werden konkrete Tipps und Strategien geliefert: Wie kann man auf untergriffige Rhetorik, Trolling oder Shitstorms reagieren? Wie entlarvt man Falschmeldungen oder Halbwahrheiten möglichst schnell? Was tun, wenn man im Netz mit Cybermobbing konfrontiert wird? Denn: Wir sind den Rüpeln, Hetzern und Hassgruppen nicht hilflos ausgeliefert – die Gegenwehr ist gar nicht so schwer.
Ingrid Brodnig, Autorin von Hass im Netz
Ingrid BrodnigAutorin

Ingrid Brodnig behagt die Tonalität im Netz nicht. Als Medienredakteurin des Nachrichtenmagazins profil und Autorin plädiert sie für eine sachliche digitale Diskussionskultur. Sie wünscht sich ein Internet, in dem Argumente Vorrang haben – und differenzierte Stimmen mehr Gehör finden.

Quelle: https://www.brandstaetterverlag.com/buch/hass-im-netz

 

 

Playlist / Bonustrack:

– Forever Jan (Komm zurück Böhmi!)
– Lugner for President – Wahlkampf-Song Remixed

Information zur Sendereihe

Radio Netwatcher
Netzthemen, Privatsphäre, Datenschutz, Open Source etc.

Magazin über Netzthemen, Privatsphäre, Netzkultur und Abseits der Matrix. Wir informieren als Netzmagazin zum Hören über aktuelle Netzthemen mit den Schwerpunkten Datenschutz, Privatsphäre, Open Source, Bigbrother Awards, e-commerce, e-goverment, e-learning, IT-News, Biometrie, Softwarepatente, Hard- u. Softwarenews, Virennews, Satire zum Schmunzeln uvm. Abseits des Mainstreams, urban und progressiv.

Nachhören und abonnieren unter http://cba.fro.at/series/301

Übernahme von Orange 94.0 - das freie Radio in Wien.

 

Daniela List
Frank Matthieß
Manfred Krejcik
Thomas Fassler


Teile diese Seite!