radio%attac

Veronika Bennholdt-Thomsen - Die Subsistenzperspektive

Sendetermin 01.09.2011 17:30 bis 18:00
U P S de
Feature/Magazin

Während Banken und internationale Finanzjongleure längst die Nahrungsmittelproduktion als die lukrativste und sicherste Anlagemöglichkeit erkannt  haben und diese in diversen Finanzprodukten  als  "einen der gewinnträchtigsten"  Profitbringer  -  als sog. "Agrartitel"  -  anbieten,  muss  frau  in gesellschaftspolitischen Kontexten immer noch die Wichtigkeit der Selbstversorgung  -  also der Subsistenzwirtschaft  -  als eine der essenziellsten Grundlagen menschlicher Existenz verteidigen - im Rahmen der totalitären Geld- und Warenwirtschaft.

Über den Zusammenhang von Subsistenzwirtschaft, Unersättlichkeit, Lebenszeit & Lebensfreude und die Notwendigkeit der Wiederherstellung von Gemeinschaft referierte die brillante Ethnologin und Soziologin Veronika Bennholdt-Thomsen leicht verständlich im Rahmen des 3. Weltkongresses der MatriarchatsforscherInnen in St. Gallen vom 12. - 15. Mai 2011; sie ist neben Dr. Heide Göttner-Abendroth und Dr. Claudia von Werlhof DIE Grande Dame der deutschsprachigen Matriarchats- und Patriarchatsforscherinnen unserer Zeit.

Gestaltung: Judit Kovacs

Information zur Sendereihe

radio%attac
Politmagazin zu Themen des ATTAC-Netzwerkes


Wöchentliches, halbstündiges Politmagazin zu Themen des ATTAC-Netzwerkes.

 

radio%attac-Redaktion
Email: radio@radioattac.at
Website: http://www.radioattac.at/


Teile diese Seite!