Tierrechtsradio

Speziesismus, Rassismus und Sexismus

Sendetermin 16.09.2016 08:00 bis 09:00
U P de
Feature/Magazin

Wir diskutieren mit einem Aktivisten seine Bachelorarbeit

Er analysiert in seiner Arbeit die Fragen was Speziesismus überhaupt ist und welche Gemeinsamkeiten ihn mit Rassismus und Sexismus verbinden. Als vegan lebender Tierrechtsaktivist möchte er in dieser Arbeit klarstellen, dass Speziesmus genauso wie Rassismus und Sexismus überwindenswert ist. Seine Betrachtungen beziehen sich absichtlich hauptsächlich auf die Situation der „Nutztiere“, die von uns Menschen konsumiert werden weil „Haustiere“ unser soziales Verhalten anderen Tieren gegenüber wesentlich besser verdeutlichen.

Das PDF der Bachelorarbeit ist diesem Artikel unter „Dokumente“ (über der Wellengrafik) als Anhang beigefügt.

Information zur Sendereihe

Tierrechtsradio
Sendung der Tierrechtsbewegung

Wir berichten von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemein gesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen oder frei lizensierte Musik.

Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0, dem Freien Radio in Wien.

Sendungen nachhören:

Links:

Franz Gratzer
Harald Balluch
Martin Balluch/VGT
Email: programmrat@helsinki.at


Teile diese Seite!