Women on Air present: Globale Dialoge

Save the Past for the Future

Sendetermin 01.12.2016 08:00 bis 09:00
U F P de en
Feature/Magazin

„Die Stadt Ohne Juden“, ein Stummfilm aus dem Jahr 1924, der die verheerende Konsequenz des Antisemitismus voraussah, und „Austerlitz“, ein kürzlich erschienener Dokumentarfilm, der Tourist*innen bei ihrem Besuch eines Konzentrationslagers beobachtet. Zwei unterschiedliche Filme, die – einer vorausschauend, der andere rückblickend – den Raum für jüdische Identität in der Gesellschaft sowohl schaffen als auch hinterfragen, und daran erinnern, dass die Geschichte von unserer heutigen Wirklichkeit nicht wegzudenken ist.

Sendungsgestaltung: Melanie Lyn & Lauren Wagner

Mehr Informationen: https://wemakeit.com/projects/filmrettung-stadt-ohne-juden
http://filmarchiv.at/die-stadt-ohne-juden

 


 

Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!