Mit den Ohren lesen und schreiben

31. Sendung

Sendetermin 19.07.2016 20:00 bis 21:00
K
Literatur

Plattform für nicht-professionell Schreibende

Mitglieder des “Theater Sternstunde” und Gäste geben Texten von nicht-professionell Schreibenden eine Stimme und verlebendigen deren Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis.

Inhalt:

Aus der Anthologie „Wortkarussell“, 2015

Michael Benaglio: „Ego-Pfau“, „Feedback der Musen“
Gotho Senta Bleier: „Demut, Geben und Nehmen, Dem Leben Sinn geben, Alles zu können“
Helga Boyer von Berghof: „Tritt ein, Verfügung,  Den Gipfel erreichen, Sanftes Sein“
Hilde Maria Brandstätter: “ „Unsere einmalige Bergtour“
Barbara B. Cividino: „Die Kraft der Liebe“
Wentila de la Marre: „Harte Wort, Einst war sie ein Paradies, Krieg“, „Lösch nicht das Licht“
Andreas Eckert: „Aufsehenerregende Lesegewohnheit“
Friedrich L. Eichberger: „Kino-Helden“
Hannelore Maria Fritz: „Keine Erlösung, Wort und Wahrheit, Versuchung, Grausames Spiel“
Gerti Hassler: „Vogelsang, Wachstumsschmerzen“
Michaele Hirzer-Weiss: „Kleinigkeiten, angst, gehalten“
Johannes Ithlaer: „Schweizer Innerlichkeitslyrik“

Musik: Bernhard Schüttengruber

Information zur Sendereihe

Mit den Ohren lesen und schreiben
Plattform für Lesende und Schreibende

Mitglieder des "Theater Sternstunde" und Gäste geben Texten von Schreibenden eine Radio-Präsenz. Sie verlebendigen Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis.

Für die Programmgestaltung ist Gerhard Weißensteiner (Redaktion, Regie und Technik) verantwortlich.

Die bis jetzt ausgestrahlten Sendungen auf: http://cba.fro.at/series/2804

Gerhard Weißensteiner


Teile diese Seite!