Das rote Mikro
Hofübergabe der Grazer Stadtschreiber
Sendetermin 03.10.2016 20:00 bis 21:00Schlotmann geht, Wali kommt. Die traditionelle Hofübergabe der Grazer Stadtschreiber fand am 20. September im Literaturhaus Graz statt. Wie Abschied und Neubeginn der beiden Wahl-Berliner, die für ein Jahr Wahl-Grazer wurden bzw. werden, von statten gingen, ist in dieser Sendung zu hören.
Ulrich Schlotmann liest Ausschnitte aus einem Manuskript, das in Graz entstanden ist, "Die Hub-, Schub- und Zugkräfte der Statik Band Eins". Najem Wali liest aus seiner Autobiografie "Bagdad. Erinnerungen an eine Weltstadt".
Bücher: Najem Wali: „Bagdad, Erinnerungen an eine Weltstadt“, Hanser 2015, und „Im Kopf des Terrors. Töten mit und ohne Gott“, Residenz 2016. Erwähnt: Fiston Mwanza Mujila: "Tram 83". Aus dem Französischen von Katharina Meyer und Lena Müller, Zsolnay 2016
Musik: Umpa Umpa: „Schoißer“, beefree 2024 , beefree records 2015. - Das experimentierfreudige Trio aus Bayern besteht aus Peter Holzapfel, Erwin Rehling und Josef Mitterer.
Links: Informationen über die Hofübergabe: Literaturhaus Graz, Grazer Stadtschreiber, Ulrich Schlotmann bei wikipedia, Najem Wali bei wikipedia und seine Homepage
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits