Das rote Mikro
Tomer Gardi und sein „Broken German“
Sendetermin 12.12.2016 20:00 bis 21:00Tomer Gardi schreibt so, wie es der Titel seines Romans vermuten lässt: gebrochenes Deutsch. Der israelische Autor, dessen Debut-Roman im Grazer Verlag Droschl erschienen ist, hat durch seine Teilnahme am Bachmannpreis-Wettlesen medialen Wind aufgewirbelt und die Diskussion, was denn heutzutage als deutsche Literatur gelten könne, kräftig angeheizt.
Tomer Gardi hat den Roman vor kurzem im Literaturhaus Graz vorgestellt. Ausschnitte aus diesem Abend sind in der Sendung zu hören.
„Jahre, nachdem Radili sich nach bedrohlichen Anpöbelungen durch Skins ein Messer gekauft hat, kehrt er als Erwachsener in dieselbe Stadt zurück, und seine neuen Freunde aus der ‚linksradikalen WG‘ wollen einen Film daraus machen. Die Suche nach dem damals vergrabenen Messer ist die erste von vielen Situationen, die der Erzähler vor uns abrollt, fallen lässt, neu aufnimmt und auf ganz unorthodoxe Weise miteinander verknüpft…
Es wäre ein ganz normaler, übermütiger und ungenierter Großstadtroman, wäre da nicht seine Sprache, die Sprache all dieser Migranten, die wie der Erzähler aus ihrer Sprache deportiert und aus der Geschichte bzw. der Erzählung hinausgeworfen wurden…“ (Klappentext)
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits