Das rote Mikro
Schlechte Aussichten! Druckfrische Romane aus Graz
Sendetermin 15.10.2016 11:00 bis 12:00Zwei junge Grazer Autoren stellten kürzlich im Literaturhaus ihre neuen Romane vor: Cordula Simon „Wie man schlafen soll“ und Gerald Lind „Lumbers Reise“.
Cordula Simon (geb. 1986), Spezialistin für düstere Szenarien, schildert in ihrem Roman den Weltuntergang, der Roman von Gerald Lind (geb. 1978) kreist um das Sterben und den Tod. Trotz der schweren Themen findet man in beiden Büchern auch Komik und schwarzen Humor. Besonders deutlich kommt das zum Ausdruck, wenn die Autoren vorlesen.
Andreas Unterweger, ebenfalls Autor, daneben aber Mitherausgeber der Literaturzeitschrift manuskripte, moderierte die Lesungen sachkundig und unterhaltsam. Im Anschluss daran führte er ein Gespräch mit den beiden.
Ausschnitte aus diesem Abend im Literaturhaus Graz sind in der Sendung zu hören.
Musik: Sunhouse „Crazy on the weekend“, Independiente 1998, und Nick Cave „Murder Ballads“, Mute Records 1996
Links: Literaturhaus Graz, Cordula Simons Roman im Residenz Verlag und ein Interview mit ihr im Profil vom 27.9.2016, Gerald Lind, Verlag Neofelis, Besprechung von „Lumbers Reise“ in der Wiener Zeitung und auf literaturhaus.at
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits