aus den freien radios
Sargnagel und Dinić: Bachmann-Preis reloaded | Linker Medienspiegel Januar 2017 | Ulrich Brand: Crisis strategies in Europe
Sendetermin 30.01.2017 08:00 bis 10:30
P R O G R A M M P R O G N O S E :
8:00
Stefanie Sargnagel und Marko Dinić: Bachmann-Preis reloaded
Termitinitus "des pfeift" | Der anarchistische Podcast, Salzburg
Eine literarische Matinee zwischen Melange und Dosenbier.
Beide haben bei der diesjährigen Lesung für den Ingeborg-Bachmann-Preis überzeugt. Die Wienerin Stefanie Sargnagel räumte beim Wettbewerb den Publikumspreis ab. Der in Salzburg lebende, in Belgrad aufgewachsene Autor Marko Dinić heimste von der Jury viel Lob für seinen Vortrag ein. Er ist auch Gründungsmitglied des Kunst-Kollektivs Bureau du Grand Mot.
Beide präsentierten ihre Texte der Bachmann-Preis-Veranstaltung bei der Sonntagsmatinee im Rahmen der Kritischen Literaturtage.
Lesung der Texte:
Marko Dinić: Als nach Miloševic das Wasser kam – Auszug aus einem Roman
Stefanie Sargnagel: Penne vom Kika
Gespräch mit Markus Grüner-Musil
9:06
Linker Medienspiegel Januar 2017
Linker Medienspiegel | Radio Corax, Halle/Saale
Geheimdienste und rechter Terror, Straflosigkeit für deutsche Polizist*innen, Abschiebungen in Einsatzgebiete der Bundeswehr, Racial Profiling Silvester in Köln und die Zwangsverwaltung von Kommunen in Nordkurdistan sind die Themen bei der Januar-Sendung.
Mehr Informationen unter http://medienspiegel.blogsport.de
9:58
Ulrich Brand: Crisis strategies in Europe
WUK-Radio | Orange 94.0, Wien
Crisis strategies in Europe: Authoritarian Neoliberalism, Green Capitalism, or the good life for all? WUk-Radio bringt Auszüge aus dem Workshop, den Ulrich Brand, Professor für internationale Beziehungen an der Universität Wien, unter diesem Titel beim TEH-Treffen im Mai gehalten hat. Sendungsgestaltung: Andrea Hiller
____
Information zur Sendereihe
eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.