aus den freien radios

3x Pakistan im Roman | Ausstellung „Unter fremdem Himmel“ in Klagenfurt/Celovec | Wie funktionieren Verschwörungstheorien?

Sendetermin 06.02.2017 08:00 bis 10:30
U K P
Feature/Magazin


P R O G R A M M P R O G N O S E :




8:00
Pakistan im Roman
Das lesewütige Kaffekränzchen | Radio Dreyeckland, Freiburg/Breisgau

Vor 60 Jahren rief Pakistan als erstes Land der Welt eine islamische Republik aus. In den 80er Jahren beschleunigte sich der Islamisierungsprozess. Diverse Militärdiktaturen taten ihr übriges dazu. Seitdem 2001 der Krieg gegen den Terror begann, flohen viele Taliban von Afghanistan nach Pakistan und destabilisierten das Land. Heute befindet sich Pakistan in einem extremen Spannungsfeld zwischen moderater und fundamentalistischer Bevölkerung. Insbesondere die Frauen stehen unter massivem Druck.
Wir haben drei interessante Romane gefunden, die Einblicke in die pakistanische Gesellschaft gewähren.

- Eine Kiste explodierender Mangos - Mohamed Hanif
- Andere Räume, andere Träume - Danival Mueenudin
- Der Garten des Blinden - Nadeem Aslam

Musik: Sachal Jazz Ensemble aus Pakistan






9:00
Ausstellung „Unter fremdem Himmel Aus dem Leben der Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen des ehemaligen Jugoslawien“
AGORA Diwan | Radio AGORA, Südkärnten und Teile der Südsteiermark

Am Ausbau unserer Straßensysteme und öffentlichen Infrastruktur, die zur Modernisierung Österreichs beitrugen, waren Arbeitskräfte aus dem damaligen Jugoslawien mitbeteiligt. Obwohl das 1966 zwischen Österreich und Jugoslawien abgeschlossene Anwerbe-abkommen eine organisierte Anwerbung durch Firmen vorsah, kam die Mehrzahl der Arbeitssuchenden auf eigene Faust hierher, wo die boomende Wirtschaft sie mit offenen Händen willkommen hieß. Im Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt können Sie jetzt die Ausstellung „Unter fremdem Himmel Aus dem Leben der Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen des ehemaligen Jugoslawien“ bewundern. Die Ausstellung wurde am 19. Jänner eröffnet. Beitragsgestaltung: Asja Hercegovac.

Z naslovom „Unter fremdem Himmel Aus dem Leben der Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen des ehemaligen Jugoslawien“ lahko v hiši arhitekture v Celovcu občudujete različne dokumente, publikacije, slike ter zvočne zapise prič časa. Otvoritev razstave je potekala 19.01.2017. Med številnimi obiskovalci sta bila tudi dvojčka, fant in dekle, ki sta upodobljena kot otroka na enem od številnih plakatov, kakor tudi druge priče časa. Prispevek je pripravila Asja Hercegovac.






9:32
Verschwörungstheorien: Die Protokolle der Weisen von Zion - Gespräch mit Sebastian Bartoschek
Interview | Freies Senderkombinat, Hamburg

Die Welt ist zu kompliziert? Macht es euch doch einfach und bedient euch einer Verschwörungstheorie. Am Beispiel der 'Protokolle der Weisen von Zion' tauchen wir ein in die Konstruktion, die Herkunft und Wirkungsweise dieser Verschwörungstheorie. Zu Gast in der Sendung war Sebastian Bartoschek, der sich in seiner Promotion mit 95 Verschwörungstheorien beschäftigt hat.






____

Information zur Sendereihe

aus den freien radios
Auswahl von Produktionen Freier Radios

eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.

 

redaktion A


Teile diese Seite!