CROPfm

2012 -

Sendetermin 28.03.2008 19:00 bis 20:30
P W
Feature/Magazin
Der 21.12.2012 (greg.) ist ein Datum um das sich viele Gerüchte ranken. Nicht zuletzt, da an diesem Tag (13 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kim) aus der Sicht der Maya, begleitet durch eine Übergangsphase von 52 Jahren (beginnend 1987), ein großer 26.000 jähriger Zeitzyklus zu Ende gehen soll. Sich selbst als Meister der Zeit und der Astronomie bezeichnend, verfügten die Maya möglicherweise über hohe Kenntnisse um die kosmischen Gesetze und die Gesetze der Zeit, welche die 4.-dimensionalen energetischen Qualitäten der Zeit beschreiben. Peter Handl beschäftigt sich seit 1994 unter anderem sehr eingehend mit dem neu entschlüsselten Wissen der alten Maya. Von besonderem Interesse sind für ihn dabei die Gesetze der Zeit-Programme unseres Planeten und unseres eigenen Lebens. In dieser Sendung geht es daher um das astrologische und vor allem auch astronomische Umfeld zur Wintersonnenwende 2012, sowie um die sogenannte "Schwingungsanhebung" an der Schnittstelle 25. - 26.07.2013 und deren mögliche Bedeutung...

Information zur Sendereihe

CROPfm
Unerklärliches, Technologie und Verschwörungen

CROPfm versucht wenig beachtete Randthemen aufzugreifen und sich mit diesen vorbehaltsfrei auseinander zu setzen, die ZuhörerInnen können sich am Gespräch mit Hilfe des CROPcom beteiligen. Aufzeichnungen (real audio) vergangener und Ankündigungen kommender Sendungen finden sich auf der website von CROPfm - dort finden Sie auch Hintergrundinformationen zu den behandelten Themen.

Tarek Al-Ubaidi
Email: cropfm@mur.at
Website: http://cropfm.mur.at/


Teile diese Seite!