CROPfm

Journalismus und höhere Intelligenz

Sendetermin 11.04.2008 19:00 bis 20:30
P W
Feature/Magazin
In der kommenden Sendung werden Peter Hiess und Chris Haderer live zu Gast sein, um über die "Besucher" und den aktuellen Stand der öffentlichen Diskussion zu reflektieren. Beide Journalisten haben Erfahrung mit grenzwissenschaftlichen Themen, ohne auf diesen Bereich spezialisiert zu sein, und sollten daher ein ausgewogenes Bild der Situation wiedergeben können. Im Weiteren gibt es einige spannende Kurzinterviews mit Waltraut Kaliba und Jürgen Trieb zu hören. August 2003 beobachteten Waltraut Kaliba und Jürgen Trieb ca. 40 Minuten lang dutzende Objekte am nächtlichen Himmel über Knittelfeld, die seltsame "Flugmanöver" durchführten. Doch es blieb nicht bei dieser einen Sichtung, und so begannen sie sich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen. Im Zuge ihrer Recherchen wenden sie sich auch bald an die Presse. Sie wollen weitere Zeugen ausfindig machen, und eine breitere Diskussion über den Ursprung dieser Objekte anregen. Kein leichtes Unterfangen... 2008 scheint endlich Bewegung in die Sache zu kommen, und auch der so genannte Mainstream wendet sich mehr und mehr diesem Thema zu (siehe z.B. Larry King). Knittelfeld ist offenbar ein so genannter hot spot derartiger Aktivitäten! Doch das scheint nur wenige wirklich zu interessieren - oder doch?

Information zur Sendereihe

CROPfm
Unerklärliches, Technologie und Verschwörungen

CROPfm versucht wenig beachtete Randthemen aufzugreifen und sich mit diesen vorbehaltsfrei auseinander zu setzen, die ZuhörerInnen können sich am Gespräch mit Hilfe des CROPcom beteiligen. Aufzeichnungen (real audio) vergangener und Ankündigungen kommender Sendungen finden sich auf der website von CROPfm - dort finden Sie auch Hintergrundinformationen zu den behandelten Themen.

Tarek Al-Ubaidi
Email: cropfm@mur.at
Website: http://cropfm.mur.at/


Teile diese Seite!