Das rote Mikro

Evelyn Schalk: Textteppiche und die Biografie der Wörter

Sendetermin 02.01.2017 20:00 bis 21:00
K de
Literatur

Die Grazer Autorin und Journalistin Evelyn Schalk, geb. 1981, hat Germanistik, Romanistik und Medienfächer studiert und publiziert regelmäßig in der Literaturzeitschrift Perspektive; für ihre literarische Tätigkeit hat sie u.a. das Literaturstipendium der Stadt Graz erhalten. Sie ist auch Mitherausgeberin und Chefredakteurin  der Grazer Wandzeitung „ausreißer“. Der ausreißer erscheint sechsmal im Jahr, wird an öffentlichen Plätzen plakatiert und liegt als Faltausgabe in Kultur- und Sozialeinrichtungen auf.


Evelyn Schalk erzählt von ihrem Werdegang, von der Wandzeitung, vom journalistischen und vom literarischen Schreiben, das sich für sie nicht so sehr unterscheidet – denn ihr geht es hier wie dort vor allem um die Sprache.

Auch ein Ausschnitt aus ihrem Schreibprojekt „nacht.schicht“ ist zu hören. Dazu gibt es Musik von Gianmaria Testa, einem der wichtigsten Liedermacher Italiens. Ihn schätzt auch Evelyn Schalk.

 

Buch: Max Aufischer, Ulrich Schlotmann (Hg.): "Dichtarbeit. Schreibprozesse", Ritter Verlag 2016, mit Beiträgen von 20 AutorInnen, darunter Evelyn Schalk.

 

Musik: Gianmaria Testa: da questa parte del mare (2006), men at work (2013), vita mia (2011), alle: le chant du monde/harmonia mundi

 

Links: der ausreißerperspektive, Portrait Evelyn Schalk (2010), Gianmaria Testa: „Ciao, ci sentiamo“und bei wikipedia 

 



 

 

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!