Das rote Mikro
Leichthändig, mit poetischem Anspruch
Sendetermin 03.07.2017 20:00 bis 21:00Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Teilen Europas gemeinsam vorzustellen, hat im Grazer Kulturzentrum bei den Minoriten Tradition. Gelegenheiten dazu gibt es oft, sind doch immer wieder SchriftstellerInnen aus anderen Ländern Stipendiaten der Stadt Graz und werden vom Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren betreut, das auch als Kooperationspartner dieser Lesungen fungiert.
In der Reihe „Literatur Ost><West“ lasen Anfang Mai drei Autorinnen Poetisches und Prosaisches zum Thema Alltag: die gebürtige Vorarlbergerin Nicole Streitler, die Polin Krystyna Dąbrowska und Daniela Kocmut, in Slowenien geboren und in Kärnten aufgewachsen.
Ausschnitte aus den Lesungen sind in dieser Sendung zu hören, inklusive der sachkundigen Einführungen von Birgit Pölzl, Leiterin des Literatur-Referats der Minoriten. Die deutsche Fassung von Krystyna Dąbrowskas Gedichten (Übersetzung: Renate Schmidgall) liest die Schauspielerin Ninja Reichert.
Informationen über die Lesung im Kulturzentrum bei den Minoriten, Nicole Streitlers Buch "Millennium. Lyrik und Prosa" im Verlag Bibliothek der Provinz, Krystyna Dąbrowska, April/Mai 2017 Stipendiatin des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz, Daniela Kocmut bei wikipedia und im Verlag Leykam
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits