Das rote Mikro
Da capo: Portrait der Sängerin Ángela Tröndle
Sendetermin 01.04.2017 11:00 bis 12:002007 schrieben die Kritiker, Ángela Tröndle habe mit ihrem Debütalbum „Dedication to a city“ für eine der großen musikalischen Überraschungen in der heimischen Jazzszene gesorgt. Damals war die Sängerin 24 Jahre alt. Über die 2010 erschienene CD „Eleven Electric Elephants“ war zu lesen, sie stelle jenen nächsten kreativen Schritt dar, den man von ihr erwarten konnte. Ab 2011 fuhr Ángela Tröndle im Duo mit der Cellistin Sophie Abraham als „Little Band from Gingerland“ beachtliche Erfolge ein. 2017 veröffentlichte sie das Album „Getting Out of the Envelopes“, das in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Pippo Corvino entstanden ist und 13 hinreißend schöne Songs enthält.
In diesem Radioportrait erzählt Ángela Tröndle von ihrer Kindheit in einer Familie, in der Musik eine wichtige Rolle spielte, von ihrem musikalischen Werdegang und ihren verschiedenen Projekten.
Erstausstrahlung 2011
Links: www.angelatroendle.com + www.soundcloud.com/angelatroendle + www.youtube.com/angelatroendle, www.pippocorvino.wix.com/filipgavranovic + www.soundcloud.com/pippocorvino + www.youtube.com/user/filipgavranovic
Sendungen zum Nachhören: Mit elektrischen Elefanten zum Erfolg (16.03.2011), The Little Band from Gingerland (18.06.2012), Filigrane Songs zum Verlieben (20.03.2017): link folgt!
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits