Die Neue Stadt

A bisserl Diktatur, des wär doch was!

Sendetermin 20.01.2017 19:00 bis 20:00
P de
Talk/Diskurs

A bisserl Diktatur, des wär doch was! Es muss was weitergehen im Staat, in Europa! Wir brauchen Reformen, das weiß doch jedeR. Wenn es sein muss, auch gegen allzu viele Interessensgruppen oder Minderheiten, deren Wünsche man berücksichtigen muss. Wie entsteht eine Diktatur, wie schafft sie es, sich zu legitimieren? Wie hört sie wieder auf? Oder leben wir nicht schon längst in einer solchen? Auf der roten Bühne im Funkhaus von Radio Helsinki (Schönaugasse 8) diskutieren ... Dr.phil. Maximilian Lakitsch (Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagen an der Karl-Franzens-Universität Graz) und Dr.phil. Wolfgang Göderle (Institut für Geschichte) Diskussionsleitung: Martin Dopler (Radio Helsinki) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Flucht und Migration als Herausforderung für eine Demokratische Gesellschaft?" Freitag 20.Januar 2017, 19-20h (pünktlicher Beginn)

Information zur Sendereihe

Die Neue Stadt
Von der Utopie zur Realität

 

Meistens mit Gästen, häufig mit ungewissem Ausgang, manchmal auch mit problematischen Inhalten werden in der NEUEN STADT Ideen und Denkweisen zur Diskussion gestellt, ohne den absoluten Wahrheitsanspruch zu erheben.

 

Thematisch geht es um das menschliche Zusammenleben im weitesten Sinne, wir diskutieren beispielsweise über Themen der Stadtentwicklung oder über Diskriminierung genauso wie über unser modernes Ausbeutungssystem, wir erlauben uns Medien- und Technologiekritik und beschäftigen uns auch mit lokalen Kunst- und Kulturprojekten oder mit philosophischen Fragestellungen.

 

Tel. +43 680 2185207

Martin Dopler
Email: dieneuestadt@helsinki.at


Teile diese Seite!