CROPfm

Hotspot Knittelfeld

Sendetermin 18.07.2008 19:00 bis 20:30
P W
Feature/Magazin
Es begann im August 2003, als Waltraud Kaliba und Jürgen Trieb zum ersten mal seltsame Erscheinungen am nächtlichen Himmel über Knittelfeld beobachteten. Für ca. 40 Minuten waren dutzende Objekte zu sehen, die erstaunliche "Flugmanöver" durchführten, und von den beiden Fotografen auch bildlich festgehalten werden konnten. Dieses ungewöhnliche Erlebnis war aber erst der Auftakt zu vielen weiteren Sichtungen, die bis zum heutigen Tage anhalten. In der heutigen Sendung werden Waltraud und Jürgen von ihren Erlebnissen und Eindrücken berichten. Der Fall Knittelfeld zeigt sehr deutlich, dass dieses Phänomen nicht nur in England und den USA immer mehr an Brisanz gewinnt.

Information zur Sendereihe

CROPfm
Unerklärliches, Technologie und Verschwörungen

CROPfm versucht wenig beachtete Randthemen aufzugreifen und sich mit diesen vorbehaltsfrei auseinander zu setzen, die ZuhörerInnen können sich am Gespräch mit Hilfe des CROPcom beteiligen. Aufzeichnungen (real audio) vergangener und Ankündigungen kommender Sendungen finden sich auf der website von CROPfm - dort finden Sie auch Hintergrundinformationen zu den behandelten Themen.

Tarek Al-Ubaidi
Email: cropfm@mur.at
Website: http://cropfm.mur.at/


Teile diese Seite!