CROPfm

Noch immer Chemtrails

Sendetermin 15.08.2008 19:00 bis 20:30
P W
Feature/Magazin
Noch immer Chemtrails Auch wenn großräumige Verstärkung von Wolkenbildung (auch über mehrere Tage hinweg), ausgelöst durch Kondensstreifen mittlerweile fast als völlig normal angesehen wird, gibt es noch immer Zeitgenossen, die sich damit einfach nicht abfinden wollen. Und in der Tat ist man einer genauen Bestimmung der Parameter von Verweildauer und Ausbreitungsverhalten von Kondensstreifen bisher weitgehend aus dem Weg gegangen. Doch ob man diese künstlichen Wolken nun Chemtrails oder "normale Kondensstreifen" nennt - was sich hier oft über unseren Köpfen abspielt, wird heute in der Sendung hinterfragt.

Information zur Sendereihe

CROPfm
Unerklärliches, Technologie und Verschwörungen

CROPfm versucht wenig beachtete Randthemen aufzugreifen und sich mit diesen vorbehaltsfrei auseinander zu setzen, die ZuhörerInnen können sich am Gespräch mit Hilfe des CROPcom beteiligen. Aufzeichnungen (real audio) vergangener und Ankündigungen kommender Sendungen finden sich auf der website von CROPfm - dort finden Sie auch Hintergrundinformationen zu den behandelten Themen.

Tarek Al-Ubaidi
Email: cropfm@mur.at
Website: http://cropfm.mur.at/


Teile diese Seite!