CROPfm

Spurensuche in der Kalaharie

Sendetermin 12.09.2008 19:00 bis 20:30
P W
Feature/Magazin
Spurensuche in der Kalaharie Während der Westen und ein Großteil der aufsteigenden Industrienationen Asiens und Südamerikas damit beschäftigt ist, die Ölkrise und die globale Erwärmung zu bekämpfen und sich dabei immer mehr in gefährliche Machtspiele verstrickt, droht der schwarze Kontinent im völligen Chaos zu versinken. Elke Maria Waclawiczek ist eine der wenigen Europäerinnen, die in der Tradition der Zulus zur Sangoma ausgebildet wurde . In dieser Sendung gibt sie tiefe Einblicke in eine faszinierende Nomaden-Kultur, die in der neuen Welt keinen Platz zu haben scheint, und doch unschätzbares Wissen besitzt, das der "zivilisierte Welt" verloren ging...

Information zur Sendereihe

CROPfm
Unerklärliches, Technologie und Verschwörungen

CROPfm versucht wenig beachtete Randthemen aufzugreifen und sich mit diesen vorbehaltsfrei auseinander zu setzen, die ZuhörerInnen können sich am Gespräch mit Hilfe des CROPcom beteiligen. Aufzeichnungen (real audio) vergangener und Ankündigungen kommender Sendungen finden sich auf der website von CROPfm - dort finden Sie auch Hintergrundinformationen zu den behandelten Themen.

Tarek Al-Ubaidi
Email: cropfm@mur.at
Website: http://cropfm.mur.at/


Teile diese Seite!