Die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 ist wohl als das dunkelste Kapitel in der bisherigen Geschichte der österreichischen Grünen zu vermerken. Nach 31 Jahren in der parlamentarischen Opposition wurde der neuerliche Einzug in den Nationalrat mit 3,8% der abgegebenen Stimmen verpasst. Jetzt herrscht große Ratlosigkeit, denn angesichts der deutlichen Stärkung der nationalistisch-rechtskonservativen Mehrheitsverhältnisse wird eine kritische Alternative in der politischen Auseinandersetzung in Hinkunft fehlen.
Die Studiodiskussion geht daher u.a. den Fragen nach, wie das Ausscheiden der Grünen aus dem österreichischen Parlament zu deuten ist, welche Schlüsse an der grünen Basis daraus gezogen werden und wie der vielfach angekündigte Neustart nunmehr konkret zu gestalten ist.
Mit Gabriela Küng (Grüne Bildungswerkstatt OÖ, Landesparteivorstand) und Johannes Wassermair (Die Grünen Aschach).
Moderation: Martin Wassermair
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von cba.media. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen