FROzine

WH: Was ist Populismus?

Sendetermin 05.04.2017 07:30 bis 08:00
U K P
Nachrichten/Info

Anlässlich der Kärntner Migrationsgespräche hat Sandra Hochholzer ein Telefoninterview mit der Referentin Elisabeth Skale über die „Psychologie des Populismus“ geführt. In einem Beitrag von Martin Wassermair vertiefen wir das Thema Populismus. In Ergo Express gibt es wissenschaftliche Neuigkeiten der letzten Zeit.

Was ist Populismus?
Heutzutage wird schnell jemand als Populist*in bezeichnet. Doch wer ist tatsächlich Populist*in? Was zeichnet Populismus aus und kann dieses Phänomen genauer definiert werden? Jan-Werner Müller, deutscher Politikwissenschaftler und Autor, hat das Buch „Was ist Populismus?“ verfasst in dem er aktuelle Entwicklungen als Ausgangsbasis nimmt, um die Populismus-Theorie genauer zu beschreiben. Martin Wassermair hat mit ihm ein Interview geführt, in dem er den genannten und anderen Fragen nachgeht.


Beitrag zum Nachhören: cba.fro.at
Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Sergio
 

 
 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!