Pura Vida Sounds

WIEDERHOLUNG: THE BIRTH OF SKA – JAMAICA 1958 – 1962

Sendetermin 08.05.2017 16:00 bis 17:00
U K FU KR PU R de
Musiksendung

Wiederholung der Sendung vom Jänner 2014

Ende der Fünfziger Jahre entstand in Jamaika erstmals eine heimische Musikindustrie. Diverse Labels schossen aus dem Boden und propagierten eine eigene Variante des R&B, der neben Melodien des traditionellen Mento und afrikanischen Rhythmen hauptsächlich Elemente des amerikanischen R&B übernahm. Rosco Gordon und Fats Domino gaben kurz vor der Geburtstunde des Jamaican R&B Konzerte auf der Karibikinseln und wurden so zu Vorbildern der frühen jamaikanischen R&B Musik, einer Vorstufe des Ska, welcher erst später, nämlich 1963 Erwähnung finden sollte. Genau dieser quasi embryonalen Phase des Ska beschäftigt sich Pura Vida Sounds diesmal.

 

Text, Recherche und Schnitt: Phonül

Moderation: Travelling Matt

http://www.puravida.at

 

Quellen:

Youths Boogie – Jamaican R&B And The Birth Of Ska, Fantastic Voyage, 2LP, 2013

Mash It – More Jamaican R&B And The Birth Of Ska, Fantastic Voyage, 2LP, 2013

 

Tracklist:

01 Rico´s Combo – Youths Boogie

02 Al T Joe – Stop, Look And Listen

03 Laurel Aitken – Boogie In My Bones

04 Lord Lebby – One Kiss For My Baby

05 Ernest Ranglin Orchestra – Mitty Gritty

06 Errol Dixon – Morning Train

07 Beans – Crazy Dog

08 Derrick & Patsy – Let The Good Times Roll

09 Hortense Ellis – Midnight

10 Owen Gray – Midnight Track

11 Laurel Aitken – If It´s Money You Need

12 The Jiving Juniors – Sugar Dandy

13 Chuck & Dobby – Sweeter Than Honey

14 Jimmy Cliff – Miss Jamaica

15 Karl Walker – But Officer

16 Theo Beckford – Walking Down King Street (Walking Down the Street)

17 Lloyd Clarke – Girls Rush

 


 

Information zur Sendereihe

Pura Vida Sounds
Meilensteine der independent Musikgeschichte


Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.

News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.

Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.

Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.

Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds

 

 

Programmrat
Email: programmrat@helsinki.at


Teile diese Seite!