Pura Vida Sounds

CONTEMPORARY GUITARMUSIC FROM NIGER 2012- 2014

Sendetermin 14.08.2017 16:00 bis 17:00
U K FU KR PU R de
Musiksendung

Südlich von Algerien liegt der Staat Niger mitten in der Wüste. Nur am südlichsten Zipfel durchquert der gleichnamige Fluss das Land. Ansonsten herrscht hier Dürre, in einem der ärmsten Länder der Welt. Diese Armut und auch die in manchen Teilen dominierende konservative islamische Religion haben hier die Entwicklung einer Musikindustrie verhindert. Trotzdem gibt es an praktisch jeder Ecke Gitarristen und auch die eine oder andere Gitarristin. CHRISTOPHER KIRKLEY hat sich zwischen 2012 und 2014 zweimal auf den Weg nach Niger gemacht, um mit seinem Mikrophon verschiedenste Gitarrenmusik dort einzufangen, wo es keine Aufnahmestudios gibt. Seine Field Recordings geben einen spannenden Einblick in eine Musiklandschaft, die über die Grenzen Nigers hinaus so gut wie unbekannt ist.

 

Pura Vida Sounds On Demand Player:

http://cba.fro.at/ondemand?series_id=245

 

Text und Schnitt: Phonül

Moderation: Travelling Matt

 

http://www.facebook.com/puravidasounds

http://www.konkord.org

 

Quellen:

Agrim Agadez – Musique Guitare De La République Du Niger, Sahel Sounds, LP, 2016

 

Tracklist:

 

01 Ahmed Ag Kaedi – Imouhagh Siwlat

02 John Safokoley – Anashua

03 Etran De L´Air – Agrim Agadez

04 Amaria Hamadalher – Bahouche

05 Fatou Seidi Ghali – Migrid Noul-Hawan

06 Mohamed Karzo – C´est La Vie

07 Kel Tangawal – Yayela

08 Azna De L´Ader – Hey Joe

09 Mdou Moctar – Adounia Tiyoun

10 Etran De L´Air – Iban Mano D´Ikhya

 


 

Information zur Sendereihe

Pura Vida Sounds
Meilensteine der independent Musikgeschichte


Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.

News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.

Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.

Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.

Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds

 

 

Programmrat
Email: programmrat@helsinki.at


Teile diese Seite!