Pura Vida Sounds
THE AUSTRALIAN ALTERNATIVE ELECTRONIC SCENE 1979 – 1987
Sendetermin 06.11.2017 16:00 bis 17:00Weltweit lösten Synthesizer Ende der 70er/Anfang der 80er die Gitarre als das Lead Instrument der Rock und Pop Kultur ab. Australien machte da keine Ausnahme. In den Großstädten des Kontinents bildeten sich kleine Underground Szenen, die traditionelles Songwriting hinter sich lassen wollten. Brian Eno oder Suicide hießen ihre neuen Helden. Musik musste nicht mehr erlernt werden. Die Elektronik versetzte nun auch musikalisch völlig ungebildete Musikinteressierte in der Lage Sounds und Rhythmen zu produzieren, die alles bisher da gewesene alt aussehen ließen.
Pura Vida Sounds On Demand Player:
http://cba.fro.at/ondemand?series_id=245
Text und Schnitt: Phonül
Moderation: Travelling Matt
http://www.facebook.com/puravidasounds
Quellen:
Closed Circuits, Australian Alternative Electronic Music Of The `70s & `80s, Volume 1, 2LP, 2017
Tracklist:
01 Whirlywirld – Windows To The World
02 The Metronomes – A Circuit Like Me
03 Karen Marks – Cold Café
04 Jules – Rock Rock Daddy
05 The Limp – Outer Space Moth
06 Ya Ya Choral – Waiting Time
07 Distant Locust – I Feel Love
08 And An A – Affirmation
09 German Humour – A Young Man´s Old Girlfriend
10 Shower Scene From Psycho – Cara-Lyn
11 Primitive Calculators – Pumping Ugly Muscle (1987 Sydney Disco Mix)
12 Informatics – Great X-1
Information zur Sendereihe
Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.
News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.
Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.
Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.
Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.
Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds