radio%attac

770. radio%attac – Sendung, 11. 12. 2017

Sendetermin 16.12.2017 15:30 bis 16:00
U P S de
Feature/Magazin

1. Das Trumpeltier im Porzellanladen des Nahen Ostens

US Präsident Trump hat erneut sein humanitäres Feingefühl bewiesen und Jerusalem als die Hauptstadt Israels anerkannt.

Was bedeutet diese Entscheidung – für Israel- für die Palästinenser?

Was sind die Hintergründe und wohin wird uns diese Entscheidung und die damit einhergehende Verlegung der US Amerikanischen Botschaft von TelAviv/ Jaffa nach Jerusalem führen?

Ein Kommentar von Sebastian Ludyga

2. Nachrichten: Eurozone: Vertiefung stabilisiert desaströse Krisenpolitik

https://www.attac.at/news/detailansicht/datum/2017/12/06/eurozone-vertiefung-stabilisiert-desastroese-krisenpolitik.html

Bericht von Lisa Belz

3. Nachrichten: Steuersümpfe: Schwarze Liste der EU ohne schwarze Schafe

https://www.attac.at/news/detailansicht/datum/2017/12/05/steuersuempfe-schwarze-liste-der-eu-ohne-schwarze-schafe.html

Bericht von Lisa Belz

4. Noam Chomsky: wegweisender Sprachwissenschaftler, kontroversieller Denker, angesehener Intellektueller und Kapitalismuskritiker. Ein Portrait.

Avram Noam Chomsky feiert am 7. Dezember seinen 90. Geburtstag. Der emeritierte Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) gilt als einer der wichtigsten Intellektuellen unserer Zeit. Der Arts and Humanities Citation Index listete Chomsky zwischen 1980 und 1992 als die am häufigsten zitierte lebende Person der Welt, Chomsky wurde mehrfach zum bedeutendsten lebenden Intellektuellen gewählt.

https://kontrast.at/noam-chomsky-biografie-sammlung-zitate/

Bericht von Roland Ulbrich

Redaktion: Sebastian Ludyga

Information zur Sendereihe

radio%attac
Politmagazin zu Themen des ATTAC-Netzwerkes


Wöchentliches, halbstündiges Politmagazin zu Themen des ATTAC-Netzwerkes.

 

radio%attac-Redaktion
Email: radio@radioattac.at
Website: http://www.radioattac.at/


Teile diese Seite!