CROPfm
Die globale "Klimawandlung"
Sendetermin 31.07.2009 19:00 bis 20:30Pflanzen brauchen CO2 zum Wachstum - und ohne Pflanzen kein Sauerstoff. Treibhausgase ermöglichen erst ein halbwegs erträgliches Klima, wie wir es kennen. Und dann wäre da noch die Sonne, deren Einfluss überhaupt nicht zum tragen kommen soll? Was war zuerst da, die Erwärmung oder das menschlich verursachte CO2? Da hat man es als Laie schwer den Durchblick zu behalten - doch wenn ein umstrittener Klimawandel globale Politik macht, sollte man genauer nachfragen...
Siehe auch Sendung "Der Klimawandel und seine Ursachen"
In den CROPfm News wird es ein kurzes Update von Manfred Zimmel zur aktuellen Situation auf den globalen Finanzmärkten geben.
Information zur Sendereihe
CROPfm versucht wenig beachtete Randthemen aufzugreifen und sich mit diesen vorbehaltsfrei auseinander zu setzen, die ZuhörerInnen können sich am Gespräch mit Hilfe des CROPcom beteiligen. Aufzeichnungen (real audio) vergangener und Ankündigungen kommender Sendungen finden sich auf der website von CROPfm - dort finden Sie auch Hintergrundinformationen zu den behandelten Themen.
Tarek Al-Ubaidi
Email: cropfm@mur.at
Website: http://cropfm.mur.at/