CROPfm

Die Offenlegung (Wiederholung)

Sendetermin 14.08.2009 19:00 bis 20:30
P W
Feature/Magazin
Die Offenlegung (Wiederholung vom 27.2.2009)

Die Mehrzahl derer, die sich ernsthaft mit dem UFO-Phänomen auseinander setzen, sind inzwischen zur Einsicht gelangt, dass es sich hierbei um eine Interaktion mit einer uns unbekannten Intelligenz handelt. Soweit so gut, doch der nächste Schritt ist schwierig - die offizielle Anerkennung des Phänomens, und den sich daraus ergebenden tiefer gehenden Untersuchungen auf einer breiten, öffentlichen Basis. Im Prinzip sind wir also genau da, wo wir eigentlich schon um das Jahr 1948 waren.
Bild: Matthias Töpfer >> www.bilderdaemmerung.de

Investigatoren wie Stephen Bassett glauben, dass sich in dieser Frage noch dieses Frühjahr entscheidendes bewegen wird! Der Druck sei einfach zu groß, und das öffentliche Interesse stark gestiegen. Andere, wie z.B. Illobrand von Ludwiger (>> Unbekannte Objekte) hingegen glauben, dass der wissenschaftlichen Welt noch ein Paradigmenwechsel bevorsteht, ehe man sich dieser Frage ernsthaft widmen kann. Liegt somit eine "Offenlegung" (engl. Disclosure) vielleicht noch Jahrzehnte in der Zukunft? Die mittlerweile globale Exopolitik Bewegung ist ein wichtiger Impuls, der diesen Prozess beschleunigt - wann und vor allem wie es passiert, wird die Zukunft zeigen.

Robert Fleischer, Koordinator der deutschen Exopolitik Bewegung, ist ein weiteres Mal zu Gast, um uns auf den letzten Stand der Diskussion zu bringen. Außerdem wird er uns eine kleine Überraschung von seinem letzten Treffen mit Erich von Däniken mitbringen...

Information zur Sendereihe

CROPfm
Unerklärliches, Technologie und Verschwörungen

CROPfm versucht wenig beachtete Randthemen aufzugreifen und sich mit diesen vorbehaltsfrei auseinander zu setzen, die ZuhörerInnen können sich am Gespräch mit Hilfe des CROPcom beteiligen. Aufzeichnungen (real audio) vergangener und Ankündigungen kommender Sendungen finden sich auf der website von CROPfm - dort finden Sie auch Hintergrundinformationen zu den behandelten Themen.

Tarek Al-Ubaidi
Email: cropfm@mur.at
Website: http://cropfm.mur.at/


Teile diese Seite!