Trans*genderradio
Genderzuschreibung Vermeiden | LGBTI in Honduras | Buchrezension " Meine Muttter, ihr Ex-Mann und ich"
Sendetermin 07.05.2017 17:00 bis 18:00Sendung vom April 2017
Themen:
Kolumne: Das Trans und der Strip beim Kartengeben von Ria Klug
Beitrag: Genderzuschreibung Vermeiden
Ticker
Gastbeitrag von Radio Onda - LGBTI in Honduras
Beitrag: Buchrezension " Meine Muttter, ihr Ex-Mann und ich"
Musik:
1.Marlien Peyroux - Dance me to the end of love
2.Jordan Gray - Platinum
3.Shamir - If it wasn't true
4.Tami T - I never loved
5.Adirjam - Sêva Sor - red apple
6.Stacey Kent - Shall we dance
7.Ternipe - O Bijav
8.Rae Spoon - Try again at everything
Information zur Sendereihe
Das Thema "Transgender" bildet einen eigenständigen Bereich innerhalb des queeren Spektrums und gewinnt in den Medien zunehmend an Bedeutung. Auch auf kulturellen Veranstaltungen und in der Wissenschaft wächst die Präsenz des Themas. Transgenderradio ist wohl das einzige Magazin seiner Art in der deutschen Radiolandschaft und versucht diese Medienlücke zu schließen. In den Sendungen gibt es Interviews, Porträts, Berichte, Features und Lesungen. Das Themenspektrum umfasst die Bereiche Gesellschaftspolitik, Kultur, Wissenschaft, Recht und Erlebnisberichte.
Trans*genderradio war eine Sendungsübernahme von ALEX Offener Kanal Berlin. Seit 2017 läuft das Trans*genderradio auf PI Radio, dem Freien Radio in Berlin.
Sendungen zum Nachhören: https://www.mixcloud.com/radioaktivist_innen/