VON UNTEN im Gespräch

Unser Leben im ‚Schlaraffenland‘ auf Kosten der Länder des Globalen Südens: Neues Buch des kritischen Denkers Ulrich Brand

Sendetermin 17.04.2017 17:00 bis 18:00
F P S de
Nachrichten/Info

Er gilt als einer der spannendsten kritischen DenkerInnen und GesellschaftsanalytikerInnen des deutschsprachigen Raums: Der Wiener Universitätsprofessor Ulrich Brand. Der Verfasser zahlreicher Schriften vor allem zum Thema soziale Bewegungen und Ungleichheit war vor Kurzem in Graz zu Besuch. Hier hat er bei einer der vergangenen Großdemonstrationen gegen den Bau des Murkraftwerks gesprochen und anschließend bei einer Veranstaltung der Grünen Akademie sein neues Buch präsentiert. In diesem Buch mit dem Titel ‚Imperiale Lebensweise- Zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus‘ hält er uns, aber ohne zu moralisieren, einen Spiegel vor- denn, so Ulrich Brand, wir im Globalen Norden leben, produzieren und konsumieren auf Kosten der Menschen, der Tiere und der Umwelt des Globalen Südens. Und trotz vieler Informationen, die wir darüber bekommen, tun wir kaum bis gar nichts dagegen. Irene Meinitzer aus der ‚Von Unten‘-  Redaktion war bei dem Teach-In mit Ulrich Brand dabei und hat diese Ausgabe der Reihe ‚Von Unten im Gespräch‘ gestaltet, mit den wichtigsten Aussagen des Forschers, zu Problemen, die uns alle angehen (sollten).

Gestaltung der Sendung: Irene Meinitzer

 

 

Information zur Sendereihe

VON UNTEN im Gespräch
Ausführliche Interviews und Gespräche


Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.

Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at


Teile diese Seite!