VON UNTEN im Gespräch
WH: Winterpause bei Von Unten: Sexarbeit
Sendetermin 10.01.2017 12:00 bis 13:00Die VON UNTEN-Redaktion macht eine Winterpause. Von 9.1. bis 13.1. hört ihr ausgewählte Beiträge aus der Sendereihe "Sex/Arbeit/Lust/Illusionen VER/KAUFEN - Vom Arbeitsalltag in den Lustwerkstätten" von Radio Orange Wien.
Hier kommen Sexarbeiter*innen selbst zu Wort. Aber auch Beschäftigte der Sexindustrie, Wissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen von NGO's, Aktivist*innen der Sexarbeiter*innenbewegungen, Kund*innen und Betreiber*innen werden Fragen beantworten und neue Perspektiven eröffnen.
Heute:
1. Hilfe zur Selbsthilfe – Renate Blum zur Tätigkeit von LEFÖ
LEFÖ wurde 1985 als Selbstorganisation südamerikanischer Migrantinnen gegründet. In Zusammenhang mit Sexarbeit wird angesichts des umfassenden Handlungsbedarfs allerdings nicht übertrieben nach Herkunft oder Geschlechtszugehörigkeit differenziert. Im Focus steht hier die Unterstützung auf dem Weg zu Selbstermächtigung und Selbstbestimmung von Sexarbeiter*innen.
2. Menschenrechte sind für alle gültig – Eva-Maria Burger zur Sexwork-Policy von Amnesty International
Amnesty International hat jüngst ein Positionspapier zur Sexarbeit präsentiert. Eva-Maria Burger, Präsidentin von AI Österreich, erläutert, weshalb für diesen Bereich eine eigene Policy notwendig ist, wie sie erarbeitet wurde und auf welchen Erkenntnissen sie beruht.
Website AI Position zum Schutz der Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern
Website AI Policy and research on protection of sex workers’ rights
Projekt-Website: http://lustwerkstatt.at
Information zur Sendereihe
Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.
Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.