VON UNTEN im Gespräch
WH: Grazer Erdgespräche: Geschichte und Aktionsformen Sozialer Bewegungen
Sendetermin 24.01.2017 12:00 bis 13:00Alle wollen gerne eine Soziale Bewegung sein! Klingt auch viel besser, als beispielsweise Partei oder Gewerkschaft. Aber was sind Soziale Bewegungen denn nun eigentlich? Was tun sie, wie tun sie es und was soll das alles bringen, wenn die große Politik doch ganz woanders gemacht wird? So viel voweg: Es sind die gesellschaftlichen Kämpfe, die für Veränderung sorgen und nichts anderes! Bei diesem Erdgespräch werden wir einen kleinen Ausflug in die Geschichte Sozialer Bewegungen unternehmen, uns ansehen, welche Aktionsformen sie verwendet haben und welche davon besonders effektiv waren, um am Ende zu den Bewegungen der Gegenwart zu kommen.
(Text: SCNCC)
Zu Gast: Leo Kühberger
Veranstaltungsankündigung
Die Veranstaltungsreihe Grazer Erdgespräche wurde von der Gruppe System Change not Climate Change Graz ins Leben gerufen. Jeden 3. Donnerstag im Monat finden Kurzvorträge mit anschließender Diskussionsrunde im Cafe Erde statt. Ziel der Veranstaltungsreihe sind mehr Bewusstseinsbildung und aktiver Austausch in lockerer Atmosphäre. Dabei bringen Expert*innen einen ca. 20 minütigen Impuls und in der moderierten Diskussion wird das jeweilige Thema vertieft.
Bei Von Unten im Gespräch ist diese Veranstaltungsreihe regelmäßig im Programm.
Gestaltung: Karin
Information zur Sendereihe
Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.
Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.