Women on Air present: Globale Dialoge
Magazinsendung: 3. Feministische Tischgesellschaft, Meinungsfreiheit in der Türkei & Body Positivity-Musikmix
Sendetermin 13.07.2017 08:00 bis 09:00#1 BERICHT ÜBER DIE 3. FEMINISTISCHE TISCHGESELLSCHAFT: Am 10. Juni 2017 organisierte die Plattform 20000 Frauen ihre dritte Feministische Tischgesellschaft auf der Mariahilfer Straße in Wien mit dem Motto „Frauen für Frieden und eine gewaltfreie Welt“. Mit dieser Aktion nehmen sich Feministinnen und zahlreiche Organisationen öffentlichen Raum und versuchen, Passant*innen in Gespräche und Aktionen zu verwickeln. Teilnehmende Organisationen stellen sich vor und sprechen, zusammen mit Passantinnen und Besucherinnen, über Frauenrechte, Frieden und eine gewaltfreie Welt. Mehr Informationen finden Sie hier: http://zwanzigtausendfrauen.at/2017/04/3-feministische-tischgesellschaft-am-10-6-2017/
Sendungsgestaltung: Amina El-Gamal und Jenny Olaya-Peickner
***
#2 MEINUNGSFREIHEIT IN DER TÜRKEI: Stell dir vor, du gehst ins Internet… und Wikipedia ist gesperrt. Du kannst Youtube nicht mehr öffnen und Facebook und Twitter auch nicht. Gibt’s nicht? Was in Österreich unglaublich scheint, ist in der Türkei schon alles passiert. Immer wieder werden die Dienste von Twitter, Facebook und Youtube gesperrt. Und nun, seit Mai 2017 können Internet-User*innen in der Türkei die Seite von Wikipedia nicht mehr erreichen. Die türkischen Gerichte ordneten die Sperre der Homepage an. Es ist das jüngste Beispiel für Internetzensur in der Türkei.
Warum ist das so? Unsere Reporterin Bettina Dobnig fragt nach.
Links:
https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/tuerkei-fuer-die-meinungsfreiheit-der-tuerkei
verwendete Gedichte/Lieder:
- Autor: Ahmed Arif – Titel: Sevdan Beni (Deine Liebe)
gelesen/gesungen von: Natalie Assmann – Hakan Gürses
- Autor: Bulat Okudschawa – Titel: Dua (Das Gebet)
gesungen von: Hakan Gürses
***
#3 MUSIK: BODY POSITIVITY | SELF LOVE
Mit Indie Aria, Lizzo, Bomba Estéreo und Ibeyi
Information zur Sendereihe
Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.
Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/