VON UNTEN

WH: Umkämpftes Grün | Landkonflikte in Brasilien | Das blaue Herz Europas

Sendetermin 15.06.2017 07:30 bis 08:00
P S de
Nachrichten/Info

Umkämpftes Grün

So lautet der Titel eines neuen Buches welches das Spannungsfeld zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten beleuchtet. Am 13. Juni nahm Sarah Kumnig, eine der AutorInnen des Buches, an einer Podiumsdiskussion in der Stadtbibliothek Graz-Nord zum genannten Thema teil. Es wurden neben der bekannten positiven Effekte auch die problematischen Aspekte von urban gardening diskutiert. Wir waren vor Ort und haben Sarah Kumnig zum Interview gebeten.

Landkonflikte in Brasilien

Die Lage in Brasilien spitzt sich in den letzten Monaten dramatisch zu:
Enorme Anstiege bei Landkonflikten sowie bei Gewalt gegen und Attacken auf Indigene sind zu verzeichnen. Präsident Temer sitzt selbst mitten im Korruptionssumpf, bei Protesten wurden Soldaten “zum Schutz” der Ministerien eingesetzt. Dies ruft in Brasilien, das erst in den 1980er Jahren die Militärdiktatur überwinden konnte, schlimme Befürchtungen hervor.
Dazu hört ihr heute ein Gespräch mit Thomas Bauer. Thomas Bauer lebt seit über 20 Jahren in Brasilien. Er arbeitet für die CPT, die sich für die Rechte von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen sowie Indigenen einsetzt.

Das blaue Herz Europas

Riverwatch ist der Name einer Umweltschutzorganisation, die sich speziell mit der drohenden Verbauung von Flüssen , insbesondere in den Balkanstaaten, befasst. Es gibt in den ehemaligen Staaten Jugoslawiens nahezu unberührte Flusslandschaften über viele tausend Kilometer, die eine Artenvielvielfalt und Fischpopulation bergen, die selbst global gesehen herausragend ist; aber nicht nur in Graz werden Wasserkraftwerke gebaut. Die Zahl der Stauprojekte, welche am Balkan geplant sind, ist erstaunlich…. Wir haben mit Uli Eichelmann, dem Gründer und Initiator der Aktion „Rettet das blaue Herz Europas“, gesprochen.

 


 

 

Information zur Sendereihe

VON UNTEN
Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki


Wir sind mit Euch auf der Straße!


Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.

Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.

Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/


Teile diese Seite!