VON UNTEN

WH: Die beste aller Welten | Schwarz-Blau gegen Forum Stadtpark | Relativ eigenständig

Sendetermin 19.10.2017 07:30 bis 08:00
P S de
Nachrichten/Info

Die beste aller Welten

Sucht und Elternschaft: Ein Thema, das leider nur allzu oft unter den Teppich gekehrt oder auch mit vielen Emotionen, Vorurteilen und Falschannahmen beladen ist. Dass eine heroinsüchtige Mutter aber zugleich sehr fürsorglich sein kann und ihrem Sohn die, wie er heute als Erwachsener sagt, ‚Beste aller Welten‘ bietet, zeigt der junge Regisseur Adrian Goiginger sehr berührend in seinem Film ‚Die beste aller Welten‘, der zur Zeit in unseren Kinos läuft. Sehr authentisch, ohne Schwarz-Weiß-Malerei, rekonstruiert der Salzburger Filmemacher die Geschichte seiner Kindheit und die bedingungslose Liebe seiner Mutter Helga Wachter zu ihm, die dadurch schließlich ihr Suchtverhalten überwinden und hinter sich lassen konnte. Irene aus der ‚Von Unten‘- Redaktion hat sich beim heurigen Filmfestival ‚Diagonale‘in Graz mit Adrian Goiginger verabredet und mit ihm ein Interview über seinen außergewöhnlichen Film geführt. Wir strahlen dieses Interview und ihren Beitrag heute erstmals aus.

Schwarz-Blau gegen Forum Stadtpark

Die Schwarz-Blaue Regierung in Graz greift das Forum Stadtpark an. Von 6. - 8.10. fand im den Räumlichkeiten ein der "Kongress für zivilen Ungehorsam" statt. Der Kongress wurde von WissenschafterInnen, JournalistInnen, AktivistInnen und vielen interessierten Menschen besucht. Thema war wie auf der Website ungehorsam.org zu lesen ist "Aktionen gewaltfreien Ungehorsams".
Am selben Wochenende wurden Gebäude mit Farbe beworfen.
Aufgrund dieser Gleichzeitigkeit greifen die Stadtpolitiker Eustacchio und Riegler das Forum Stadtpark und den Kongress an. Nachzulesen in der Kronen Zeitung am 10. und 11.10.
Wir haben deswegen mit Heidrun Primas, Leiterin des Forum Stadtpark, gesprochen.

Relativ eigenständig

Zwei Schulen, zwei Welten, ein besonderes Dokumentarexperiment: In der Grazer Fröbelgasse stehen sich eine Mittelschule und eine private Modellschule unmittelbar gegenüber. Drei Jahre lang wurden zwei Kameras unter den Jugendlichen beider Schulen weitergegeben.
RELATIV EIGENSTÄNDIG begleitet das Erwachsenwerden einer Generation, die sich zwischen ihren Träumen und einer mitunter viel zu nüchternen Realität bewegt.
Die Offenherzigkeit der ProtagonistInnen lässt schmunzelnd an ihrem selfiestyligen Alltag teilhaben. Wir waren bei der Premiere dabei und haben dort auch die Regisseurin Christin Veith zum Interview getroffen.

Aktivismusnews

Kontakt "Zusammen Leben in Graz": lisa.seiringer@grenzenlos.or.at

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von cba.media. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

 




Information zur Sendereihe

VON UNTEN
Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki


Wir sind mit Euch auf der Straße!


Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.

Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.

Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/


Teile diese Seite!