VON UNTEN
WH: #MeeToo in der Steiermark | Aids Hilfe Steiermark | Ende Gelände und Systemwandel | Trauermarsch Niesenbergergarten
Sendetermin 07.12.2017 12:00 bis 12:30#MeeToo in der Steiermark
Seit Oktober 2017 im Zuge des Weinstein-Skandals werden in den sogenannten sozialen Netzwerken unter dem Hashtag MeToo sexuelle Belästigungen und Übergriffe angeprangert. Unter anderem stiegen auch die Beschwerden bei der Arbeiterkammer Steiermark wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz um 20%. Wir haben mit Bernadette Pöcheim, Leiterin der Abteilung Frauen & Gleichstellung bei der AK Stmk, über die positiven Auswirkungen von #MeToo geprochen.
Aids Hilfe Steiermark
Am 1. Dezember war Welt-AIDS-tag. Die Steirische Aidshilfe hat am 29. November die Ergebnisse der Evaluation eines neu konzipierten Workshops zur Aufklärung an Schulen präsentiert. Wir waren dabei.
Ende Gelände und Systemwandel
Interview mit einer Aktivistin von der Gruppe System Change Not Climate Change. Die Gruppe organisiert viele Klimaschutzprojekte wie das Klimacamp im Rheinischen Braunkohlegebiet. Loric hat das Interview bei der Filmvorführung des Films „Tomorrow's Power“ geführt, der im Rahmen des Crossroads Dokumentarfilmfestivals in Graz gelaufen ist.
Trauermarsch Niesenbergergarten
„Adieu wunderschöner Garten, der du uns unzählige bezaubernde Stunden geschenkt hast! In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser geliebter Garten, Freund, Lebensbegleiter, Buntmacher, Luftverbesserer, Lebensraum, Nahrungsmittelspender, der Niesenberger Gemeinschaftsgarten, für immer von uns gehen muss."
So beginnt der Einladungstext zum Trauerzug anlässlich dem Ende vom Gemeinschaftsgarten. Der Garten auf dem Grundstück Niesenbergergasse 16 wurde seit 2010 gemeinschaftlich bewirtschaftet. Wir haben mit Silvia Bergmann und Brigitte Schöpf gesprochen, sie sind Teil der Initiatorinnengruppe.
Link zur Einladung zum Trauermarsch
Link zum FB Auftritt des Niesenbergergartens
Link zum Kurzfilm "Gemeinschaftsgarten Niesenberger – Städtisches Gärtnern ums Eck", 2014
Infos zu den Veranstaltungstipps:
*feldstellen - zusammen:kommen für die Menschenrechte
Nachlesetipp im Grazer Ausreißer: Interview mit Helga Schwarzwald zu den freien Radios
Offene Schreibgruppe "Witchy Writing"
Venezuela aktuell: Im Afro-Asiatischen Institut
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von cba.media. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Information zur Sendereihe
Wir sind mit Euch auf der Straße!
Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.
Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.
Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!
VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/