FROzine

WH: Frauenvolksbegehren – 20 Jahre später

Sendetermin 19.04.2017 07:30 bis 08:30
U K P
Nachrichten/Info

Wir schauten auf 20 Jahre Frauenvolksbegehren zurück und diskutierten mit unseren Gästen im Studio, ob nur eine lange Bremsspur bleibt oder ob es auch Grund zum Feiern gibt.

20 Jahre Frauenvolksbegehren-und jetzt? – dabei wollten wir nicht nur über die Situation der Gleichstellung von Mann und Frau in Österreich von 1997 und 2017 reden. Was hat sich aus den Forderungen des Frauenvolksbegehrens erübrigt, was nicht? Woran liegt es, dass erst 2 von den 11 Forderungen umgesetzt wurden?…

Zu Gast im Studio waren Gisela Peutlberger-Naderer, Landtagsabgeordnete (SPOÖ) und Mitglied im Ausschuss für Frauenangelegenheiten sowie Maria Buchmayr (Die Grünen OÖ), Landtagsabgeordnete und ebenfalls Mitglied im Ausschuss für Frauenangelegenheiten sowie Doris Schulz, designierte Landesleiterin und Landtagsabgeordnete (OÖVP)

 

cc-Musik: Julie Byrne -Follow My Voice, Komiku- „Fouler l`Horizon

Durch die Sendung führt Sigrid Ecker.

 


 

 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!