FROzine

WH: Weißwähler & Nichtwähler

Sendetermin 27.09.2017 07:30 bis 08:30
U K P
Nachrichten/Info

Weißwähler & Nichtwähler

Was bewegt die Menschen dazu den Weg in die Wahlkabine auf sich zu nehmen und trotzdem einen weißen Zettel abzugeben? Was erhoffen sich Weißwähler und wie steht es aktuell um die Wahlbeteiligung?

Diesen Fragen widmet sich das FROzine am Montag 25.09.2017
Wir klären den Unterschied zwischen Weißwähler, Nichtwähler und Protestwähler und sprechen über die Motive.
Ist eine ungültig abgegebene Stimme Teil des demokratischen Prozesses oder fallen diese Stimmen einfach weg?

Welche Möglichkeiten werden momentan angeboten und ausprobiert, um die Demokratie weiter zu entwickeln?
Moderator Ben Gumpenberger spricht über Post-Democracy, direkte und offene Demokratiemodelle.
Hierfür hat er auch ein Interview mit ‚GILT – meine Stimme gilt‘ geführt.

Weiters sehen wir uns das Ergebnis der deutschen Bundestagswahl an.

 

Recherche-Links:

www.wahlbeteiligung.at
www.gilt.at

Der besprochene Post aus dem Kommentarbereich:
http://diepresse.com/home/innenpolitik/hofburgwahl/557826/Was-will-der-Weisswaehler

Bücher:
Die gestohlene Demokratie – Gabor Steingart
Elections as instruments of democracy – G. Bingham Powell
Post-Democracy – Colin Crouch

 


 

 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!