Das rote Mikro

Virtuosität und Leidenschaft: Der Geiger Klemens Bittmann

Sendetermin 23.07.2018 20:00 bis 21:00
K de
Literatur

Klemens Bittmann, geb. 1977, studierte  klassische Violine an der Grazer Musik-Uni und Jazz Violine am Didier Lockwood Music Center in Paris. Seine musikalische Bandbreite war von Anfang an groß. 2000 gründete er mit Studienkollegen das Quartett Folksmilch, wenig später das Sextett Beefólk, das sich über alle Genre-Grenzen hinwegsetzte und international bekannt wurde, dann das Radio String Quartet und zuletzt mit dem Wiener Cellisten Matthias Bartolomey das Duo BartolomeyBittmann (progressive strings vienna).

2017 ist das fünfte Album von Folksmilch erschienen, im Herbst 2018 kommt "Dynamo" heraus, die dritte CD von BartolomeyBittmann, und 2019 ein Album, das Bittmann mit dem Holzbläser Georg Gratzer eingespielt hat. Daneben unterrichtet Bittmann an der Grazer Musik-Universität und ist als Komponist, Arrangeur und Theatermusiker tätig.

Klemens Bittmann erzählt von seinem Werdegang, seinen Bands, von den Management-Fähigkeiten, über die man heute als Musiker verfügen sollte, und von seinen antiken Geigen und selbst entwickelten Mandolas. - Dazu gibt es Musik, die z.T. zum ersten Mal im Radio zu hören ist, weil die CDs noch nicht veröffentlicht sind.

Musik: Georg Gratzer & Klemens Bittmann: Kanonsonate D-Moll, Satz 2, von Georg Phillipp Telemann (CD erscheint 2019) + Folksmilch: Palermo, Preiser Records 2017 + Beefólk : Beefólk Live, Beefolk Records 2007 + BartolomeyBittmann: Dynamo (erscheint im Herbst 2018 bei Act Music)

Weiterführende Links: Rezension des Albums Palermo im Magazin mica, Websites von Christian Bakanic und Georg Gratzer



Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!